Beim öffnen eines Diagrammes vom Repository stehen ihnen viele Optionen zur Verfügung die die suche nach der gewünschten Datei vereinfachen. Sie können entweder Suchkriterien eingeben wie den Namen, den Author und den Ordner der suche spezifizieren. Weiter können sie einen Zeitraum für die suche festlegen oder Versionen und Revisionen in die Suche miteinbeziehen. Diese Parameter sind nicht exklusiv, was heißt das sie mehrere gleichzeitig anwenden können um die Suchresultate weiter einzuengen. Die Suchfunktion kann mit „Literals“ bestückt werden. Das heisst […]
Repository Explorer Der Repository-Explorer zeigt alle Dokumente und Ordner, die im Repository abgelegt sind. Sie werden mit einigen Informationen wie der Revision und des Typs aufgelistet. Über das Kontextmenü können verschiedene Aktionen wie Löschen, Kopieren, Eigenschaften etc. ausgeführt werden. Die Status-Leiste unten im Fenster zeigt den Login-Name, die Zugriffsrechte und die Gruppen des Benutzers. Symbole und Dialog funktionen: Eine Erklärung zu den Symbolen befindet sich auch in ihrem Repository Explorer. Dazu lassen sie lediglich den Mauscursor auf dem jeweiligen Symbol […]
Ins Repository speichern Mit diesem Dialog werden ausgewählte Dokumente im Repository abgespeichert. Diese Dokumente kommen in dem angegebenen Ordner. Dieser Ordner kann über die Schaltfläche … ausgewählt werden, wobei ein neuer Dialog geöffnet wird. bei dem sie in einem internen Datei Manager den gewünschten Order suchen können oder einen neuen erstellen. In unteren Teil unter Versions-Information kann das Dokument eingecheckt werden. Beachten sie das beim ersten abspeichern diese Option ausgegraut ist, da eine Datei beim ersten speichern immer eingecheckt werden muss. Sie können auch zu den […]