Revisionen, Versionen und Zweige
Jedes Process Modeler-Dokument wird im Repository mit der zugehörigen Version und Revision gespeichert. Das Repository arbeitet mit einem Check-In- / Check-Out-Mechanismus, der bei jedem Check-In eine neue Revision erzeugt.
- Auschecken
Dokumente werden für die Bearbeitung durch einen bestimmten Benutzer aus dem Repository ausgecheckt. Ausgecheckte Dokumente sind für weitere Benutzer gesperrt (schreibgeschützter Zugriff). Das ausgecheckte Dokument kann mehrfach in das Repository gespeichert werden, ohne es einzuchecken.
- Wiederherstellen
Änderungen an einem ausgecheckten Dokument können immer rückgängig gemacht werden. Diese Aktion kann nur der Benutzer, der das Dokument ausgecheckt hat, oder der Administrator des Repositories durchführen. Merke: Eine Wiederherstellung macht alle Änderungen am ausgecheckten Dokument – bis zur letzten eingecheckten Revision – rückgängig.
- Einchecken
Wenn das Dokument ins Repository gespeichert wird, kann der Benutzer wählen, ob es eingecheckt werden soll. Durch das einchecken wird immer eine neue Revision des Dokuments im Repository erzeugt. Merke: Eingecheckte Revisionen können nicht rückgängig gemacht oder aus dem Repository entfernt werden.
Jedes Dokument hat einen sogenannten Revisions-Kopf. Dieser besteht aus der neuesten (höchsten) Revision eines Dokuments und ist die einzige Revision, die geändert werden kann (ausgechecked). Ältere Revisionen werden im Verlauf gespeichert und sind nur lesbar. Der Verlauf zeigt die Änderungen des Dokuments von Anfang bis Ende. Jede Revision kann verzweigen und jeder Eintrag im Verlauf kann geöffnet, modifiziert und als neue Revision gespeichert werden. Mehr über Revisions-Zweige steht im nächsten Abschnitt Dokument-Zweige.
Folgende Abbildung zeigt den möglichen Lebenszyklus eines Dokuments im Repository:
Klicken Sie auf Speichern unter
Im Hauptmenü unter Datei -> Repository -> Speichern unter… lässt sich das Dokument ins Repository speichern.
Verzweigen
Neben den Stamm-Revisionen kann sich das Dokument mehrfach verzweigen. Die höchste Revision in jedem Stamm oder Zweig wird als Revisions-Kopf definiert und ist im Repository-Explorer sichtbar. Neue Zweige können im Verlauf erstellt werden.
Wie die obige Abbildung zeigt, wurde das Dokument mit der Stamm-Revision 1, 2, 3, und 4 gespeichert. Für die Revisionen 2 und 4 bestehen verzweigte Revisionen. Grün markierte Revisionen sind Revisions-Köpfe für den zugehörigen Stamm beziehungsweise Zweig. Merke: Ein Dokument das ausgecheckt wurde, kann nicht verzweigen.
Den Repository Explorer öffnen:
Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie im Kontextmenü auf Verlauf
Abbildung: Der Repository Explorer
Klicken im Kontextmenü der Revision, von welcher Sie verzweigen wollen, auf Neuer Zweig
Dann wurde ein neuer Zweig hinzugefügt.