logo

BPMN 2.0 Optionen für die Prozess-Dokumentation

Optionen für die Prozess-Dokumentation

Auf dieser Registerkarte sind die Optionen für die Prozess-Dokumentation festgelegt.

Für jede Kombination von Dokument-Muster und Element-Typ kann als Vorlage ein Element-Doclet definiert werden. Diese Zuweisung wird in der aktuellen Definitionsdatei für die Prozessdokumentation (*.pdx) gespeichert. Die Standard-Definition ist im Installationsverzeichnis als Templates\Process Documentation\normal.pdx abgelegt.

Mit Öffnen… wird eine existierende Definitionsdatei geöffnet.

Mit Dokument-Muster wählen werden alle möglichen Element-Doclet-Definitionen für das ausgewählte Dokument-Muster in der Liste gezeigt..

Um ein Doclet einem bestimmten Element-Typen zuzuweisen, klicken Sie einfach auf das Feld Zuweisen…. Wenn dieses Feld nicht aktiviert ist, versuchen Sie, die standardmässige Definitionsdatei für Prozess-Dokumentationen zu ändern: Stellen Sie einfach eine neue Definitionsdatei mit der Neu… Schaltfläche her und das Zuweisen… Feld wird aktiviert.

Um eine Doclet-Definition zu entfernen, wählen Sie das gewünschte Doclet in der Tabelle aus und klicken auf Entfernen.

Das Gerüst eines Dokument-Musters kann mit Vorschau betrachtet werden. Diese Funktion erstellt ein neues Microsoft Word-Dokument, basierend auf der ausgewählten Dokumentvorlage oder dem ausgewählten Dokument, das für die letzte Prozessdokumentation verwendet wurde, sowie dem momentan ausgewählten Element Doclet – jedoch beschränkt auf das momentan ausgewählte Dokument-Muster. Auf diese Weise wird es möglich, eine schnelle Vorschau der Formatierung der in die Prozessdokumentation eingefügten Element Doclets zu erhalten.

Ein Element Doclet (*.rtf) wird per Doppelklick geöffnet oder mit der rechten Maustaste-> Öffnen oder kann über den Dateimanager extern geöffnet werden. Dazu folgen sie lediglich dem Dateipfad ihres gewünschten Dokuments.

Anmerkung: Das Grafik-Muster wird hier nicht beschrieben, da in diesem Muster keine Doclets verwendet werden.

Wie erstelle ich ein neues Dokument Muster?

Die Definitionsdatei für die Prozessdokumentation und die Dokument Muster Dateien sind verbunden. Wie oben erwähnt, definiert die Definitionsdatei für Prozessdokumentationen (*.pdx) die Verbindungen von Elementen zu ihren jeweiligen Dokument-Mustern.

Aus diesem Grund muss für eine Modifikation oder Neuerstellung von Dokument Mustern eine neue Definitionsdatei für die Prozessdokumentation (*.pdx) erstellt werden.

Zum erstellen einer neuen Definitionsdatei für Prozessdokumentation wählen sie den Dialog Neu… . Anschliessend wählen sie das gewünschte Verzeichnis für ihre neue Datei. Sie werden beim abspeichern gefragt werden ob sie die Aktuellen Einstellungen (Factory default) für die Datei übernehmen wollen. Durch bestätigen dieses Dialogs wird ein neues Unterverzeichnis erstellt in Form eines Ordners welcher mit Doclets bezeichnet ist. In diesem werden sie alle Standard-Muster (*.rtf) Dateien finden.

Als zweiten Schritt können sie nun die Doclet Dateien ( Dokument-Muster in Form von *.rtf) modifizieren oder verändern. Dies kann man auf verschiedene Arten vornehmen. Einerseits kann man das direkt in diesem Dialog vornehmen indem sie die *.rtf Datei wie oben beschrieben öffnen oder indem sie Extern via ihrem Dateimanager die Doclet Datei öffnen. Beide Optionen erstellen beim öffnen ein neues temporäres Microsoft Word Dokument basierend auf der ausgewählten Datei. In dieser Microsoft Word Datei können sie nun nach belieben ihre Veränderungen vornehmen und bestätigen diese dann durch abspeichern der Datei.

Achten sie jedoch beim Speichern der Datei darauf dass sie die Lokalisierung der Datei nicht verändern, da es sonst zu Fehlern in der Verbindung zwischen der Definitionsdatei für Prozessdokumentation (*.pdx) und den Dokument-Muster (*.rtf) Dateien kommen kann.

Attribut-Variable innerhalb des Attributs erweitern:

Mit dieser Option lassen sich Attribut-Variable innerhalb des eingefügten Attributs suchen und ersetzen. Wenn beispielsweise des Dokument-Attribut eines Elements die Variable %%Bpmn.Diagram.Name%% enthält, wird diese durch den Namen des Diagramms ersetzt.

Mit OK werden die aktuellen Einstellungen in der ausgewählten Definitionsdatei für Prozessdokumentation (*.pdx) gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Prozess-Dokumentation.

 

0 found this helpful