Methode & Stil Validierung
111701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Timer-Startereignis sollte so beschriftet werden, dass es die Prozessplanung angibt. |
Beschriften Sie das Timer-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Signal-Startereignis sollte mit dem Signalnamen beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Signal-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Bedingung-Startereignis sollte mit der Bedingung beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Bedingung-Startereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
111704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis sollte mit „[Nachrichtenname] empfangen/erhalten etc.“ beschriftet werden. |
Beschriften Sie das Nachrichten-Startereignis entsprechend. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein angeheftetes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das angeheftete Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das auslösende Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
113703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein empfangendes Zwischenereignis sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie das empfangende Zwischenereignis. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
120701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Aktivitäten sollten beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Aktivität. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
161701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein bedingter Sequenzfluss sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie den Sequenzfluss. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
161702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein bedingungsloser Sequenzfluss sollte nicht beschriftet werden. |
Bedingten Sequenzfluss NICHT beschriften. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
162701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss sollte mit dem Namen der Nachricht beschriftet werden. |
Beschriften Sie den Nachrichtenfluss. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
190701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Eine Nachricht sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Nachricht. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
211701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichten-Startereignis sollte einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss ein. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
213701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein abfangendes Nachrichtenereignis sollte einen eingehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
213702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein auslösendes Nachrichtenereignis sollte einen ausgehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen ausgehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
222701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Sende-Task sollte einen ausgehenden Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen ausgehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
222702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Empfangen-Task sollte einen Nachrichtenfluss haben. |
Fügen Sie einen eingehenden Nachrichtenfluss hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
230701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein exklusives Gateway sollte höchstens einen unbeschrifteten Gate haben. |
Beschriften Sie die Gates. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
231701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein exklusiver oder inklusiver Gateway mit einem unbeschrifteten Gate sollte beschriftet werden. |
Beschriften Sie die Gates |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
231702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein exklusives Gateway mit einer Frage beschriftet ist, dann sollte es genau zwei (2) Gates haben, die mit ‚ja‘ und ’nein‘ beschriftet sind. |
Beschriften Sie die Gates mit ‚ja‘ und ’nein‘ |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
311701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Startereignis der obersten Prozessebene sollte beschriftet werden. Falls der Prozess mehrere Startereignisse hat, sollten alle so beschriftet werden, dass die alternativen Startbedingungen ersichtlich sind. |
Beschriften Sie sämtliche Startereignisse auf der obersten Prozessebene. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
312701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei Endereignissse innerhalb ein und derselben Prozessstufe sollten nicht gleich beschriftet werden. |
Benennen Sie die Endereignisse unterschiedlich oder vereinen Sie sie. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
Oder: |
312702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls es in der Prozessebene mehr als ein Endereignis gibt, sollte alle mit dem Namen des Endstatus beschriftet werden. |
Beschriften Sie alle Endereignisse. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
313701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein an einen Subprozess angeheftetes Fehlerereignis sollte gleich angeschrieben sein, wie das innerhalb des Subprozesses liegende, auslösende Fehlerereignis selbst. |
Beschriften Sie das angeheftete Fehlerereignis gleich wie das auslösende Fehlerereignis. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
320701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Zwei Aktivitäten im selben Prozess sollten nicht gleich beschriftet werden. |
Benutzen Sie globale Aktivitäten, um eine Aktivität im Prozess mehrmals zu benutzen. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
321701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Die Subprozess-Seite sollte gleich wie der Subprozess beschriftet werden. |
Benennen Sie die Subprozess-Seite um. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD FALSCH? Task muss „Bestellung“ heißen. |
|
 |
 |
|
|
321702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Im Subprozess sollte nur ein Startereignis verwendet werden. |
Entfernen Sie zusätzliche Startereignisse. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
321703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls im Anschluss an einen Subprozess ein Exklusiver Gateway mit zwei alternativen Pfaden folgt, sollte die Beschriftung eines Endereignis innerhalb des Subprozesses mit der Beschriftung des auf den Subprozess folgenden Gateways korrespondieren. |
Beschriften Sie ein Endereignis innerhalb des Subprozesses und den folgenden Gateway entsprechend. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
|
|
 |
 |
|
|
321704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Subprozess-Level-Diagramm sollte nicht in einen ausgeklappten Subprozess eingebettet werden. |
|
|
Falsch: |
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
321705
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Falls ein Subprozess von einem Gateway gefolgt wird, der mit einer Frage beschriftet ist, muss es mehr als ein Endereignis haben. |
Fügen Sie zusätzliche Endereignisse hinzu. |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
 |
 |
321708
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Alle Flusselemente auf der Unterebene müssen zum übergeordneten Unterprozess gehören. |
Text |
|
Falsch: |
Richtig: |
|
BILD |
BILD |
362701
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss aus einem zusammengeklappten Unterprozess sollte auf Unterprozessebene repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf Unterprozessebene. |
|
Hauptprozess: |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
362702
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein Nachrichtenfluss zu einem zusammengeklappten Unterprozess sollte auf dem Subprozess-Level repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Subprozess-Level. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
362703
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein eingehender Nachrichtenfluss in einem Subprozess-Level sollte auf dem Hauptprozess repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Hauptprozess. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |
362704
|
Meldung
|
Aktion
|
|
Ein ausgehender Nachrichtenfluss in einem Subprozess-Level sollte auf dem Hauptprozess repliziert werden. |
Replizieren Sie den Nachrichtenfluss auf dem Hauptprozess. |
|
Falsch: |
|
|
 |
|
Richtig: |
|
|
 |