logo

To-Do-Liste

To-Do Liste

Diese Option blendet die To-Do Liste ein. Die Validierung des Process Modeler listet alle auffindbaren Inkonsistenzen und Syntaxfehler des Modells in der To-do-Liste auf.

Die To-Do Liste zeigt alle Verstösse an. Im rechten drop down Menü können sie selektiv Validierungsnachrichten einblenden oder ausblenden.

Mit einem doppelklick auf die Nachricht wird das betroffenen Element selektiert.

Die Modellierungsaktivitäten des Benutzers werden in einer der folgenden Kategorien angezeigt:

Information

Best Practice Empfehlung.

Hinweise auf Methode & Stil Verstösse.

Warning

Warnung

Hinweise auf Spezifikationsinkonsistenzen. Empfehlungen die beachtet werden sollten, damit die Lesbarkeit des Modells gewährleistet werden kann.

Error
Fehler
Fehler sind eindeutige Verstösse gegen die BPMN Spezifikation.
Der Überprüfungsmodus entdeckt zwar immer die meisten Fehler, wobei es weniger Sinn macht, das Diagramm in einem unbeendeten Zustand überprüfen zu lassen. Deshalb kann der Überprüfungsmechanismus unter Process Modeler -> Optionen… ausgeschaltet werden. Wenn das Diagramm nicht automatisch überprüft wird, kann man die Überprüfung im Hauptmenu ->Process Modeler -> Optionen -> Elementvalidierung oder via Symbolleiste ausführen.

Der Validierungsmechanismus kann die meisten Modellierungsfehler sofort ermitteln, aber es macht oft keinen Sinn, halbfertige Diagramm zu prüfen. Aus diesem Grund lässt sich der Validierungsmechanismus über Prozess -> Optionen… schrittweise abschalten. Wenn nicht automatisch überprüft wird, kann der Validierungsmechanismus für das ganze Diagramm (Hauptmenü Prozess -> Diagramm -> Validieren oder über Symbolleiste), für eine Prozess-Ebene (Prozess-Ebene -> Validieren), für ein ausgewähltes Element (Element -> Validieren) oder für eine Gruppe von ausgewählten Elementen (Gruppe -> Validieren) manuell angestoßen werden.

Die Angaben in der To-do-Liste können nach den oben aufgeführten Kategorien gefiltert werden. Der Message-Text und die Kontext-Hilfe unterstützen bei der Behebung von Syntaxproblemen.

 

Angepasste Ebene

Der Benutzer kann die Kategorie für jeden Verstoß über das Kontextmenü selbst ändern. Danach wird der Verstoß in der Liste für angepasste Verstöße angezeigt. Er behält diese Kategorie bei, bis der Benutzer sie ändert oder zurücksetzt. Wenn die Kategorie als verborgen gekennzeichet ist, taucht sie nur in der Liste für angepasste Verstöße auf. Setzt man die Kategorie anschließend auf Standard, wird sie ebenfalls zurückgesetzt.

Alle verborgenen Verstöße sind mit dem Icon

Hidden

gekennzeichnet. Zum Zurücksetzen der eigene Kategorie klickt man mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Meldung und wählt im Kontextmenü die Option Zurücksetzen:

Der zurückgesetzte verborgene Verstoß erscheint anschließend wieder in der To-do-Liste.

Inhalte in Zwischenablage kopieren

Der Benutzer kann den Inhalt der To-do-Liste in die Zwischenablage kopieren (siehe Abbildung unten). Einfach Rechts-Klick auf die To-do-Liste und im Kontextmenü Alles in die Zwischenablage kopieren auswählen.

Anmerkung: Beim Rechts-Klick muss die Maus unterhalb der Einträge in der To-do-Liste sein, ansonsten wird das Kontextmenü eines einzelnen Verstosses angezeigt.

Validierungsnachrichten und Verstösse

Informationen und Lösungsvorschläge zu den Validierungsnachrichten finden sie hier.
0 found this helpful